Familiensonntag 2006

Arbeitshilfen Nr. 197

Art.Nr.: 5197

EUR 0,00 – EUR 0,30
inkl. 7 % USt

Mengenrabatt

Anzahl Einzelpreis
1-9 EUR 0,00
>= 10 EUR 0,30
  • sofort lieferbar, Lieferzeit 1–5 Werktage
    sofort lieferbar, Lieferzeit 1–5 Werktage

Erscheinungstermin: 2006

Kostenlose Datei zum Download



Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Inhalt

Hier beginnt die Zukunft: Ehe und Familie - Entfalten. Gestalten. Stärken
Familiensonntag 2006
Mit dem Familiensonntag 2006 geht die Initiative der Deutschen Bischofskonferenz: „Hier beginnt die Zukunft: Ehe und Familie“ in ihr zweites Jahr. Sie geht dabei der Frage nach, wie Menschen, die in Ehe und Familie leben, in ihrem Alltag wirksam gestärkt und unterstützt werden können.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung (AKF), der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholischer Familienbildungsstätten, dem Familienbund der Katholiken und dem Kolpingwerk Deutschland wurde eine Arbeitshilfe erstellt, die unterschiedliche Projekte und Initiativen vorstellt. Ihnen gemeinsam ist das Ziel, Familien zu stärken, ihnen zur Entfaltung zu verhelfen und ihre Ressourcen zur Gestaltung des Lebens in Kirche und Gesellschaft zu fördern. Pfarrgemeinden, Familienbildungsstätten, Verbände sowie weitere kirchliche Institutionen haben Modelle der Kooperation, der Vernetzung und Unterstützung ins Leben gerufen. Sie sollen ihrerseits dazu motivieren, an anderer Stelle ebenfalls aktiv zu werden und dadurch das Motto des Familiensonntags „Entfalten. Gestalten. Stärken.“ verwirklichen helfen.
Im Mittelteil der Arbeitshilfe finden sich wieder Texte und Vorschläge für die Gestaltung des Gottesdienstes am 2. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B).
Parallel dazu wird es wiederum ein Plakat in der Größe DIN A 3 geben, das wie die Arbeitshilfe zum Selbstkostenpreis angeboten wird. Broschüre und Plakat erscheinen Mitte November.

Downloads