LEIB – RAUM – KIRCHE. Über profane und sakrale Räumlichkeit
Arbeitshilfen Nr. 285
Art.Nr.: DBK-5285
Reihe: Arbeitshilfen
Auflage: 1.
Umfang (Seiten): 168
Erscheinungstermin: 2016
Dieser Artikel ist als Printversion nicht lieferbar.
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Räume und Architekturen sind nicht nur funktional. Sie sind lebensgestalterische Projektionsflächen und Wirkfaktoren. Und sie stellen Behauptungen auf. Dies gilt für Kirchen, aber auch für Hotellobbys, Oval-Offices in Bankenzentralen oder Kaufhäuser. Wie kann man Räume ansprechend erschließen, wie kann man sie mit echter Bedeutung, wirklichem Sinn und realem Leben füllen – jenseits reiner Behauptung? Die vorliegende Dokumentation sucht hierauf tragfähige Antworten – für profane wie sakrale Räume.
Downloads