Weltkirchliche Verantwortung

Arbeitshilfen Nr. 186

Art.Nr.: 5186

Erscheinungstermin: 2005

Dieser Artikel ist als Printversion nicht lieferbar.

Kostenlose Datei zum Download


Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Inhalt

Weltkirchliche Verantwortung
Zum universalen Auftrag der Kirche in der pastoralen Aus- und Weiterbildung
Für das christliche Selbstverständnis spielt der universale Auftrag der Kirche, der ganzen Welt den umfassenden Heilswillen Gottes zu bezeugen, eine entscheidende Rolle. Dieser Aspekt der christlichen Identität verdient in der theologischen Aus- und Weiterbildung eine besondere Beachtung. Entgegen der Bedeutung der weltkirchlichen Verantwortung werden jedoch Themen wie ''Weltkirche'', ''Mission'' oder ''Option für die Armen'' in der Aus- und Weiterbildung der in der Pastoral hauptamtlich Tätigen kaum behandelt.
Die Arbeitshilfe dokumentiert ein Memorandum, das Vertreter mehrerer weltkirchlicher Einrichtungen in Deutschland zur theologischen Aus- und Weiterbildung verfasst haben und das sich die Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz zu Eigen gemacht hat. Die Arbeitshilfe richtet sich vor allem an Verantwortliche in der Aus- und Weiterbildung der in der Pastoral hauptamtlich Tätigen.

Downloads