„Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat.“
Die deutschen Bischöfe Nr. 97
Art.Nr.: 1197
Reihe: Die deutschen Bischöfe
EUR 0,00 – EUR 0,16
inkl. 7 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-9 | EUR 0,00 |
>= 10 | EUR 0,16 |
Auflage: 1.
Umfang (Seiten): 22
Erscheinungstermin: 2011
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Die deutschen Bischöfe Nr. 97
„Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat.“ Katholische Bestattungskultur angesichts neuer Herausforderungen. Bonn 2011.
Die Bestattungskultur in Deutschland hat in den letzten Jahren einen dynamischen Wandel erfahren. Neue Formen entstehen, die der Mobilität der Menschen, der zunehmenden Vereinsamung im Alter, dem Rückgang der Religiösität oder auch dem Wunsch, den Nachkommen nicht zur Last zu fallen, geschuldet sind. Wert und Würde kommen einem Menschen jedoch nicht nur im Leben zu, sondern reichen über den Tod hinaus. Die Bestattungskultur einer Gesellschaft ist daher auch ein Ausdruck von Humanität und des Umgangs mit den Lebenden. Gerade die katholische Bestattungskultur birgt einen Schatz an würdevollem Umgang mit den Verstorbenen und ihren Angehörigen, Pietät und rituellen Vorzügen, die sich seit langer Zeit bewährt haben. Neuere Entwicklungen, wie die starke Zunahme von Kremationen, neue Orte der Beisetzung, etwa in der Natur oder in Kolumbarien, aber auch eine zunehmende Anzahl an Sozial- und anonymen Bestattungen, haben die deutschen Bischöfe dazu bewogen, diese mit Hinweisen für kirchliches Handeln herauszugeben.
Downloads
Der Herr vollende an Dir, was er in der Taufe begonnen hat. (0.07 MB)
Katholische Bestattungskultur angesichts neuer Herausforderungen