Kirchliches Arbeitsrecht: Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (Rahmen-MAVO)
Die deutschen Bischöfe Nr. 95B
Art.Nr.: 1195001
Reihe: Die deutschen Bischöfe
EUR 0,00 – EUR 0,36
inkl. 7 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-9 | EUR 0,00 |
>= 10 | EUR 0,36 |
Auflage: 1.
Umfang (Seiten): 94
Erscheinungstermin: 2019
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Die deutschen Bischöfe Nr. 95B
Die Broschüre enthält die Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung (Rahmen-MAVO) in der Fassung des Beschlusses der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 19. Juni 2017. Die Rahmenordnung ist eine Musterordnung. Sie hat nur empfehlenden Charakter und entfaltet daher keine Rechtswirkungen. In den (Erz-)Bistümern gilt die Fassung der Mitarbeitervertretungsordnung, die der jeweilige Diözesanbischof verabschiedet hat. Inhaltlich entsprechen die diözesanen Mitarbeitervertretungsordnungen in wesentlichen Teilen der Rahmen-MAVO, enthalten aber im Detail gewisse Abweichungen. In der Zwischenzeit sind die meisten Änderungen der letzten Novelle in die diözesanen Ordnungen übernommen worden.
Die Rahmen-MAVO, die in der Broschüre Die deutschen Bischöfe Nr. 95 (Rechtssammlung zum Kirchlichen Arbeitsrecht, Stand 1. Dezember 2015) abgedruckt ist, ist veraltet. Die hier abgedruckte neue Fassung wird in einer späteren Neuauflage der Broschüre Nr. 95 berücksichtigt werden.
Downloads