Die versöhnende Kraft der Arbeit. Ein Impulspapier zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
DB-Kommission Nr. 57
Art.Nr.: 49-1257
EUR 0,41
inkl. 7 % USt
Auflage: 1.
Umfang (Seiten): 32
Erscheinungstermin: 2025
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Bitte beachten Sie, dass der Preis der Broschüre noch festgelegt wird.
Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern dient in hohem Maße dem Gemeinwohl. Das legt das im Auftrag der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz erarbeitete Impulspapier "Die versöhnende Kraft der Arbeit" dar.
In polarisierten Zeiten wird für den Zusammenhalt in der Gesellschaft geworben. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Herausforderungen in der Arbeitswelt wird die Bedeutung von Arbeit für die Entfaltung der menschlichen Person sowie für ein gelingendes Miteinander hervorgehoben. Denn Arbeit ist ein strukturierender, produktiver und sinnstiftender Teil des Lebens. Zudem führt Arbeit Menschen mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen zusammen, stiftet Gemeinschaft und ist eine Schule der Demokratie. Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, würdigt den Text durch ein Geleitwort.
Downloads
Die versöhnende Kraft der Arbeit (0.39 MB)