Aufklärung und Vorbeugung. Dokumente zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
Arbeitshilfen Nr. 246
Art.Nr.: 5246
Reihe: Arbeitshilfen
Auflage: 5.
Umfang (Seiten): 152
Erscheinungstermin: 2014
Dieser Artikel ist als Printversion nicht lieferbar.
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Aufklärung und Vorbeugung – Dokumente zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz
(5., geänderte Auflage 2019). Bonn 2019
Seit Bekanntwerden der Fälle sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland Anfang 2010 haben die Bischöfe und Vertreter der Orden effektive Maßnahmen zur Intervention, Aufklärung und Aufarbeitung des geschehenen Unrechts in die Wege geleitet und vielfältige Instrumente geschaffen, um sexuellem Missbrauch im kirchlichen Raum zukünftig so wirksam wie möglich entgegenzuwirken.
Die vorliegende Broschüre versammelt die wesentlichen Unterlagen, die in diesem Zusammenhang entstanden sind: die Erklärung der Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25. Februar 2010, die 2013 überarbeiteten und weiterentwickelten Leitlinien, die ebenfalls 2013 fortgeschriebene Rahmenordnung Prävention mit einer Handreichung sowie das Dokument zu den „Leistungen in Anerkennung des Leids, das Opfern sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde“. Sie werden ergänzt von den Vereinbarungen, die der Beauftragte für Fragen sexuellen Missbrauchs, Bischof Dr. Stephan Ackermann, mit dem Bund bzw. dem Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung zur Umsetzung der Empfehlungen des Runden Tischs getroffen hat. Die Broschüre enthält auch die wesentlichen Texte des Vatikans zu dieser Thematik.
Downloads
DBK_5246.pdf (1.30 MB)