„Sie sprachen miteinander über all das …“ (Lk 24,14) - Impulse zur Kommunionvorbereitung als Beispiel für evangelisierendes Wirken
Arbeitshilfen Nr. 335
Art.Nr.: 5335
EUR 0,00 – EUR 0,98
inkl. 7 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1-9 | EUR 0,00 |
>= 10 | EUR 0,98 |
Auflage: 1.
Umfang (Seiten): 25
Erscheinungstermin: 2023
Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
Jedes Jahr engagieren sich im Feld der Kommunionkatechese viele getaufte und gefirmte Christinnen und Christen als ehrenamtliche Katechetinnen und Katecheten. Sie stehen damit stellvertretend für alle, denen es ein Anliegen ist, etwas von ihren persönlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.
Besonders in der Kommunionkatechese werden Grundfragen der Gottesbeziehung und kirchliche Umbrüche in exemplarischer Weise greifbar: Wie kann ein Zugang zum Evangelium eröffnet und das Hineinwachsen in den Glauben in einer Gesellschaft unterstützt werden, in der eine christliche Erziehung oder Sozialisation und ein christliches Umfeld immer weniger vorauszusetzen sind? Wo, wann und wie berühren sich die Welt des Evangeliums und heutige Lebenswelten? Solche Fragen bündeln sich bei der Vorbereitung von Kindern und Eltern auf den ersten Empfang der Eucharistie wie in einem Brennglas und machen die Kommunionkatechese zum Beispiel der Evangelisierung.
Die vorliegende Arbeitshilfe versteht sich als Einladung an Beteiligte, die mit der Vorbereitung und ersten Feier der Kommunion zu tun haben, um über Wünsche und Erwartungen ins Gespräch zu kommen und einen gemeinsamen Weg der Vorbereitung der Kommunionvorbereitung zu gehen.
Downloads
Einsteckkarten (4.07 MB)