Nachsynodales Apostolisches Schreiben AFRICAE MUNUS Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. über die Kirche in Afrika im Dienst der Versöhnung, der Gerechtigkeit und des Friedens.

Verlautbarungen Nr. 190

Art.Nr.: 2190

EUR 0,48
inkl. 7 % USt

  • sofort lieferbar, Lieferzeit 1–5 Werktage
    sofort lieferbar, Lieferzeit 1–5 Werktage

Auflage: 1.

Umfang (Seiten): 116

Erscheinungstermin: 2012

Kostenlose Datei zum Download



Detail zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Verband der Diözesen Deutschlands (VDD), Körperschaft des öffentlichen Rechts, als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz
Kaiserstr. 161
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: pressestelle@dbk.de
www.dbk.de

Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Inhalt

Nachsynodales Apostolisches Schreiben AFRICAE MUNUS Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. über die Kirche in Afrika im Dienst der Versöhnung, der Gerechtigkeit und des Friedens. Bonn 2011.

Während der Reise in das afrikanische Benin im November 2011 hat Papst Benedikt XVI. das Nachsynodale Apostolische Schreiben „Africae munus“ veröffentlicht. Darin werden die Ergebnisse der Zweiten Sonderversammlung der Bischofssynode für Afrika ausgewertet, die im Oktober 2009 im Vatikan stattfand. Im Mittelpunkt des Dokumentes steht der Dienst der Kirche in Afrika für Versöhnung, Gerechtigkeit und Frieden. Die afrikanische christliche Spiritualität erfährt die besondere Wertschätzung von Papst Benedikt. So heißt es in dem Apostolischen Schreiben: „Möge die katholische Kirche in Afrika stets eine der geistlichen Lungen für die Menschheit sein“. Das Dokument ist eine für die immer noch junge und im Aufbruch befindliche Kirche des Kontinents wichtige Orientierung.

Downloads